Motorrad-Alarmanlage HPS 950 KEYLESS GO

zurück zur Übersicht
Art.-Nr.: 80950
5/5 Sternen
1 Kundenmeinungen

Kleine, wassergeschützte Funk-Alarmanlage mit Erschütterungssensor und hoher Sicherheitsfunktion für Motorräder und Quads mit wenig Platz.

Unser Preis: 189,95 € 169,95 €* Sie sparen 20,00  €

In den Warenkorb
  • Abmessungen 110×58×24
  • Lautstärke 113 dB
  • Montage Gemischt
  • Spannung 10 – 15 V

Kleine, wassergeschützte Funk-Alarmanlage mit Erschütterungssensor und hoher Sicherheitsfunktion für Motorräder und Quads mit wenig Platz.

CYBER-Transponder für komfortables, automatisches Schärfen und Entschärfen.

Plug and Drive Kabelbäume zur einfachsten Montage ohne Eingriff in die Elektrik für viele Modelle von Aprilia Benelli BMW Honda Husqvarna Kawasaki KTM Kymco Moto Guzzi Piaggio SYM Suzuki Triumph Vespa Yamaha

Kabelbaum-Fahrzeugspezifisch oder Kabelbaum-Universal muss extra bestellt werden!

Wenn du dein gewünschtes Kabel nicht finden kannst, kontaktiere uns!

frage@m-u-s.com oder unter 09129-909923-0


Perfekt geeignet für schwere Motorräder, sowie Quads und Gespanne.

Wird eine Erschütterung am Motorrad erkannt, blinken alle Blinker und ein sehr lauter und eindringlicher Sirenenton schreckt den Dieb ab.
Gleichzeitig wird das Starten des Motorrads verhindert. (Wegfahrsperre).
Ein integrierter Notstromakku gewährleistet auch bei Unterbrechung der Stromversorgung die Aktivierung des Alarms.

Die Sicherungsfunktion lässt sich optional erhöhen durch:

  • Zusatzsensoren zum Verdrahten (z.B. Neigungssensor).
  • Mikrowellensensor
  • Anschluss eines GPS-Empfängers

Eigenschaften:

  • Automtisches Schärfen und Entschärfen durch Funk-Transponder
  • Optischer Alarm
  • Akustischer Alarm
  • Alarm bei Trennung der Stromversorgung
  • Wegfahrsperre bei Alarm
  • Alarmspeicher mit Meldung beim Entschärfen
  • 2 Handsender mit Taste für Panikalarm
  • Einstellbarer Erschütterungssensor
  • Notstromakku
  • Warnblinkfunktion
  • Blinkererinnerung
  • Eingang für Zusatzsensoren (z.B. Neigungssensor)
  • Zusätzliche Handsender durch Bediener anlernbar
  • Einige Funktionen können durch mehrmalige Zündung EIN/AUS nach eigenen Wünschen angepasst werden

Inhalt:

  • Alarmanlage, 1 CYBER-Transponder mit Batterie, 1 Handsender mit Batterien
  • Kabelbaum-Fahrzeugspezifisch oder Kabelbaum-Universal muss extra bestellt werden!

Geeignet für

  • Motorrad Motorrad
  • Quad Quad
Fahrzeugspezifische Kabelbäume für viele Modell von Aprilia, Benelli, BMW, Honda, Kawasaki, KTM, Kymco, Moto Guzzi, Piaggio, SYM, Suzuki, Triumph, Vespa, Yamaha findest du im Produkt-Finder bei Alarmanlagen-Zubehör.

Wenn du dein gewünschtes Kabel nicht finden kannst, kontaktiere uns!

frage@m-u-s.com oder unter 09129-909923-0

 

Unser komplettes Alarmanlagen-Zubehör finden Sie hier.

Technische Daten zu Motorrad-Alarmanlage HPS 950 KEYLESS GO

Spannungsversorgung 12 V DC (10 – 15 V)
Stromaufnahme <1,5 mA
Blink-Relais max. Strom 5 A + 5 A
Wegfahrsperre Relais max. Strom 5 A
Neutralzeit <20 Sekunden
Alarmdauer <30 Sekunden
Lautstärke der Sirene (1 m) 113 dB
Reichweite der Fernbedienung ca. 10 m
Frequenz Fernbedienung 433,92 MHz
Betriebstemperatur –40 °C bis +85 °C
Schutzart IP 64
Notstromakku integriert 7,2 V 60 mA, Ni-MH
Autonomie mit eigener Stromversorgung ca. 5 Minuten
Abmessungen 90 × 58 × 24 mm
Einbaumaße 110 × 58 × 24 mm
Gewicht 84 g
Batterie für CYBER-Transponder Knopfzelle CR2450N

Montage-/Bedienungsanleitung

Download „80950.pdf“

Jetzt bewerten!

Die Bewertungsfunktion steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung!

Sind Sie bereits Kunde bei uns?

Hier können Sie sich anmelden:

Sie sind noch kein Kunde bei uns?

Jetzt registrieren!

Meinungen zu diesem Produkt

5/5 Sternen
21.07.2025 – Christian Güpner schreibt:
Hier ist der korrigierte und leicht überarbeitete Text: Zuerst möchte ich das Team von M+S Alarmanlagen loben, das mich vor dem Kauf ausgiebig per E-Mail beraten hat und mir unter anderem bereits vor dem Kauf die Montageanleitung für mein Motorrad zur Verfügung gestellt hat, damit ich mir ein Bild von der Komplexität des Einbaus machen konnte. Die Abwicklung und der Service allein wären an dieser Stelle für mich bereits die 5/5 Sterne wert. Ich habe die HPS 950 Keyless für meine Z900 aus dem Jahr 2021 mit dem modellspezifischen Kabelbaum erworben und bin rundum zufrieden. Innerhalb von zwei Tagen war das Paket bei mir, und am vergangenen Wochenende konnte ich das System bereits installieren. Ich persönlich habe einige Vorerfahrung, und es ist nicht das erste Alarmsystem, das ich bei einem Zweirad installiere. Trotzdem kann ich guten Gewissens sagen, dass das System durch die vollständige Plug & Play Bauweise auch von ungeübten Besitzern innerhalb einer guten Stunde installiert werden kann. Die Anleitung ist absolut verständlich, und die zu demontierenden Verkleidungsteile hielten sich zumindest bei meiner Maschine in Grenzen. Speziell bei Besitzern von Kawasaki-Modellen würde ich empfehlen, das Bordwerkzeug "über Bord" zu werfen und das System dort zu platzieren. Dadurch bleibt der Platz unter dem Soziussitz vollständig erhalten, das Gerät wird zusätzlich durch den Gummi gesichert, und die Kabel bieten genug Reserve, ohne dass sie irgendwo unter Spannung stehen. Auch die Status-LED der Alarmanlage lässt sich in die Spaltmaße der Seitenverkleidung einhängen, wodurch das System dann komplett ohne jegliches Bohren vollständig spurlos rückrüstbar wäre. Die Bedienung der Alarmanlage ist mittels der mitgelieferten Fernbedienung oder der Keyless "Karte" denkbar einfach und funktioniert zuverlässig. Sobald ich mich etwa 10-20 Meter vom Motorrad entferne, quittiert dieses die Schärfung mit drei lauten Pieptönen und dreimaligem Aufblinken aller vier Blinker. Bei Annäherung auf etwa 5 Meter wird die Entschärfung ebenfalls durch einmaliges Piepen und Blinken angezeigt. Der Alarm selbst ist extrem laut und somit, wie ich denke, auch aus einigen hundert Metern Entfernung hörbar. Die Fernbedienungen selbst haben eine Reichweite von etwa 50 Metern. An dieser Stelle noch ein kleiner Tipp: Das Keyless-System lässt sich temporär deaktivieren. Ich persönlich möchte nicht, dass mein Motorrad sich schärft, wenn es in der Garage steht, damit der Alarm nicht losgeht, wenn ich mal dagegen stoße oder es bewegen will und der Empfänger nicht in Reichweite ist. Hierzu in folgender Reihenfolge die Tasten bedienen: C gedrückt halten, A gedrückt halten, C loslassen, A loslassen. Dadurch wird die Alarmanlage in den manuellen Modus versetzt, kann aber jederzeit durch einmaliges Drücken der Taste C sofort wieder in den Keyless-Modus wechseln. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin rundum zufrieden, sowohl mit dem Produkt als auch mit dem Händler, und würde ohne zu zögern erneut bestellen.weiterlesen

Bewertungen über Trusted Shops

Videos zu diesem Produkt

Zu diesem Produkt existiert leider noch kein Video.

Zum Seitenanfang