Wissens-Lexikon

Memory-Effekt

Mit Memory-Effekt wird der Kapazitätsverlust bezeichnet, der bei sehr häufiger Teilentladung eines Nickel-Cadmium-Akkus (nicht bei Blei-Akkus) mit gesinterten Elektroden auftritt. Der Akku scheint sich den Energiebedarf zu merken und mit der Zeit statt der ursprünglichen, nur noch die bei den bisherigen Entladevorgängen benötigte Energiemenge zur Verfügung zu stellen. Der Memory-Effekt lässt sich durch mehrmaliges Entladen bis zur Entladeschlussspannung und anschließendes Laden (Resetladung) rückgängig machen. Der Akku erhält so seine Ausgangskapazität weitgehend zurück.

Zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang

WICHTIGER HINWEIS

Betriebsferien

 

Lieber Kunde,

wir machen Betriebferien und sind ab dem 01.05.2025 nicht erreichbar. Am Montag, den 05.05.2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Bestellungen, die am 30.04.2025 bis 11 Uhr eingehen, werden noch versendet. Bestellungen die danach erfolgen, werden erst wieder am Montag, den 05.05.2025 versendet.

 

Ihr Team von M+S Solution